Thementisch

Stadtbücherei Asperg Medienliste: 2025

Thema „Klima + Energie“
Berndt, Christina:
Klimaresilienz : was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht : die besten Strategien gegen Hitzestress, Extremwetter, neue Krankheiten und seelische Belastungen / Christina Berndt. - 1. Auflage - München : C. Bertelsmann, 2025. - 304 Seiten ; 22 cm, 423 g
ISBN 9783570105733 Festeinband : EUR 22.00 (DE)
Der Klimawandel bringt Veränderungen mit sich, die die körperliche und seelische Gesundheit gefährden. C. Berndt erklärt, wie sich z.B. Hitzewellen, Luftverschmutzung, aggressivere Pollen und die Verbreitung gefährlicher Insektenarten auf die Gesundheit auswirken und was wir dagegen tun können.

Oster, Martin:
Energiewende - so geht's : Photovoltaik, E-Mobilität, Wärmepumpe intelligent vernetzen: Energie erzeugen, sparen & clever einsetzen / Martin Oster, Anne Pamperin. - 1. Auflage, Originalausgabe - München : YUNA, 2024. - 167 Seiten, Illustrationen ; 24 cm, 386 g
ISBN 9783517303567 Broschur : EUR 20.00 (DE)
Die Experten Anne Pamperin und Martin Oster erklären in einfachen Schritten, wie Sie Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpe & Co. optimal für Ihren individuellen Bedarf nutzen können. Von der Bestandsaufnahme und Planung bis hin zur Rentabilitätsbewertung und den gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Rippel, Jörg:
Balkonkraftwerke : verstehen und einfach einsteigen / Jörg Rippel. - 1. Auflage - Bonn : Rheinwerk Computing, 2023. - 192 Seiten, Illustrationen, farbig ; 25 cm
ISBN 9783836298438 Festeinband : EUR 24,90 (DE)
Die Themen im Buch: Einstieg in die Photovoltaik. Wie viel Strom brauche ich überhaupt? Strom (und Geld) sparen. Den Verbrauch im Blick behalten. Do it yourself: was Sie selbst machen können. Das passende Modell finden. Der richtige Platz: Ausrichtung und Aufstellung. Das Balkonkraftwerk installieren. Der Papierkram: Anmeldung, Förderung, Versicherung. Off the Grid: unterwegs Strom erzeugen.

Weinhold, Katja:
Wärmepumpen für Dummies : wo und für wen sich eine Wärmepumpe lohnt - für Neubauten und Heizungstausch: von der Idee bis zum warmen Haus - Technik verstehen, Machbarkeit ermitteln, Fördermöglichkeiten nutzen / Katja Weinhold. - 1. Auflage - Weinheim : Wiley, 2024. - 370 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß ; 24 cm, 674 g - (... für Dummies)(Lernen einfach gemacht)
Dieses Buch erklärt die Technik leicht verständlich, macht mögliche Kosten transparent und unterstützt Sie so bei der Entscheidungsfindung für eine Wärmepumpe. Darüber hinaus zeigt es Ihnen ganz konkret, welche Schritte Sie unternehmen müssen, wenn Sie sich für einen Einbau entscheiden.

Baumann, Frank-Michael:
Ratgeber Wärmepumpe : klimaschonend, effizient, unabhängig / Frank-Michael Baumann. - 1. Auflage - Düsseldorf : Verbraucherzentrale, 2023. - 214 Seiten, Illustrationen, Diagramme, farbig ; 22 cm
Illustrierter Ratgeber für Immobilienbesitzende über den Einsatz von Wärmepumpen in Neu- und Bestandsbauten von der Planung über Fördermöglichkeiten bis zum Betrieb

Thema „Nachhaltigkeit“
Guss, Martin:
Umstieg aufs Elektroauto : Reichweite, Ausstattung, Kosten im Überblick / Martin Guss. - Berlin : Stiftung Warentest, 2025. - 255 Seiten, Illustrationen ; 26 cm, 940 g - (Stiftung Warentest)
Umfassender Ratgeber für den Wechsel zum Elektrofahrzeug. Er bietet Infos zu Antriebstechnologien, Fahrweise, Vorteilen wie Steuererleichterungen und geringeren Betriebskosten. Zudem wird erklärt, wie E-Autos in Haustechnik integriert und mit Photovoltaik betrieben werden können.

Webb, Leah M.:
In sieben Schritten zum Selbstversorger : vom ersten Beet bis zu den eigenen Hühnern / Leah M. Webb. - 1. Auflage - Rastede : ökobuch Verlag, 2024. - 231 Seiten, Illustrationen, farbig ; 24 cm x 17 cm
Dieses Buch ist ideal für angehende Gärtner*innen, die ihren Garten in einen umfassenden Selbstversorger-Garten verwandeln möchten; mit vielen praktische Tipps, detaillierten Anleitungen und persönlichen Erfahrungsberichten der Autorin.

Genrich, Til:
Selbstversorgung im Winter : 365 Tage Unabhängigkeit: ernten, sammeln, selber machen / Til Genrich ; mit Fotografien von Fabian Weiss. - 1. Auflage - Innsbruck : Löwenzahn, 2024. - 199 Seiten, Illustrationen, Diagramme, farbig ; 25 cm
Auch im Herbst und Winter kann man frische Lebensmittel wie Rote Bete, Feldsalat oder Topinambur anbauen. Anhand von 25 Pflanzenporträts beschreibt Til Genreich Techniken zum Haltbarmachen wie Einkochen oder Fermentieren. Auch Ideen zur Indoor-Selbstversorgung werden vorgestellt.

Vleeschouwer, Olivier de:
Ein Garten (fast) ohne Gießen : genügsame Pflanzen für einen prachtvollen Garten : Nachhaltig, Ökologisch, Pflegeleicht / Olivier de Vleeschouwer ; aus dem Französischen übersetzt von Andrea Wurth. - 1. Auflage - Gerlingen : frechverlag GmbH, 2024. - 127 Seiten, Illustrationen ; 23 cm, 323 g - (Topp)
In diesem Buch erfahren Sie alles darüber, welche Pflanzen genügsam sind, wo sie am besten gedeihen und welche Böden wofür geeignet sind oder wie man sie ggf. anpassen kann. Mit einem ausführlichen Pflanzenlexikon zu Blumen, Sträuchern, Sukkulenten und Bäumen können Sie Ihren Garten in Ruhe planen und sich daran freuen. Und das ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, denn Wasser ist auch hier ein rares Gut geworden.

Keller, Nina:
Wilde Ecken für jeden Garten : natürlich gärtnern und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen / Nina Keller. - 1. Auflage - München : GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, 2024. - 192 Seiten, Illustrationen ; 25 cm, 646 g
Dieses Buch bietet einen leichten Einstieg in das natürliche Gärtnern und zeigt, wie man auch mit kleinen wilden Ecken die Artenvielfalt fördern und einen Teil des eigenen Gartens in ein wahres Paradies für die heimische Tier- und Pflanzenwelt verwandeln kann.

Sabersky, Annette:
Günstig gut einkaufen : preiswert, gesund und nachhaltig essen : Bio, regional, saisonal - mit Einkaufsguide, Vorratstipps und Rezepten / Annette Sabersky. - 1. Auflage - München : Südwest, 2024. - 271 Seiten, Illustrationen ; 22 cm, 328 g
Tipps und Rezepte, mit denen eine ausgewogene und für Mensch und Umwelt gesunde Ernährung gelingen kann, trotz rasant gestiegener Lebensmittelpreise. Mit allerlei Fakten zu den Hintergründen der stark gestiegenen Lebenshaltungskosten und Ratschlägen, um Geld zu sparen und gesund zu essen.

Olvenmark, Hanna:
Nachhaltig Kochen - die 40 € Woche : über 50 günstige und saisonale Rezepte für je 4 Portionen + Einkaufsliste / Hanna Olvenmark ; Übersetzung: Katrin Höller. - 1. Auflage - München : Südwest, 2023. - 187 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß ; 25 cm, 692 g
Band mit über 70 preiswerten, vegetarischen bzw. veganen und klimaneutralen Rezepten, für die vorrangig saisonale Lebensmittel verwendet werden. Für jeden Monat gibt es einen Wochenplan mit sechs Hauptgerichten und eine Einkaufsliste. Ergänzt mit Tipps und ausführlichem Saisonkalender.

Mielkau, Ina:
Das große Upcycling-Buch : alles verwenden - nichts verschwenden : das Beste aus der beliebten Resteliebe-Reihe / Ina Mielkau, Helene Kilb, Petra Knoblauch, Annette Leva-Dehm. - 1. Auflage - München : Christophorus, 2024. - 272 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß ; 26.1 cm x 19.3 cm
Der Verlag hat die schönsten Ideen aus der Reihe "Resteliebe" zusammengestellt. Es wird dabei mit Altpapier, Flaschen, Teetassen und Porzellantellern, Jeans und Stoffresten, Büchern, Dosen, Tapeten, Getränkekartons und Korken gebastelt und genäht.

Schlüter, Julika:
Alte Dinge, neues Leben : dekorative und praktische Upcycling-Ideen für dein Zuhause / Julika Schlüter. - 1. Auflage - München : CV, 2024. - 121 Seiten, Illustrationen, farbig ; 27 cm
Die Autorin stellt 32 Upcycling-Ideen für Praktisches und Dekoratives für Zuhause vor. Verwendet werden Alltagsgegenstände wie Schallplatten, CDs, Geschirr, Gläser, Küchenbretter u.a., die mit ein bisschen kreativem Geschick eine neue Verwendung finden.